SEM SEA SEO
SEM SEA SEO – Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen drei Begriffen?
SEM (Search Engine Marketing: Suchmaschinenmarketing)
Suchmaschinenmarketing ist eine Methode zur Optimierung einer Webseite für die Platzierung in beliebten Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und anderen. SEM bezieht sich sämtliche Bemühungen, die darauf abzielen, das Ranking einer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Durch diese Aktion erhöht man die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Besucher auf eine Website aufmerksam werden.
Ziel ist es, mittels Suchmaschinenmarketing, die Markenbekanntheit, den Umsatz und die Anzahl der Leads zu erhöhen. Bezahlte Werbeanzeigen, Backlinks und die Optimierung der Website in Bezug auf Text, Bilder, Videos und andere Inhalte sind Teil des Suchmaschinenmarketings.
SEO (Search Engine Optimization: Suchmaschinenoptimierung)
SEO ist eine Methode des digitalen Marketings, die darauf abzielt, eine Webseite so weit oben wie möglich in den Suchmaschinenergebnissen zu platzieren. Der Grund dafür ist, dass die meisten Menschen nicht über die erste Seite hinausgehen, und selbst diejenigen, die es tun, werden nicht weit nach unten scrollen.
SEO unterscheidet sich von SEA dadurch, dass keine Werbeanzeigen, bezahlte Klicks angewendet werden. Stattdessen optimiert man den Inhalt einer Webseite, bestehend aus Text, Bildern, Videos sowie der Navigation so, dass er dem Besucher hilfreich ist und einen Mehrwert bietet. Passt eine Webseite inhaltlich zu einer Suchanfrage, wird z.B. Google diese in den Suchergebnissen entsprechend berücksichtigen und sichtbar platzieren.
Der Aufbau einer übersichtlichen Struktur, die Bereitstellung hilfreicher und aussagekräftiger Inhalte, die Einbindung relevanter Bilder mit korrekten Titeln und Beschriftungen sowie die Erstellung relevanter interner Links zwischen Unterseiten sind nur einige der SEO-Praktiken. Alle diese Aktivitäten zur Verbesserung der Website werden als OnPage-Optimierung bezeichnet.
Darüber hinaus gibt es Strategien zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) wie die externe Verlinkung. Dabei wird versucht, Backlinks von anderen hochrangigen Websites zu erhalten, die mit demselben Thema in Verbindung stehen. Diese Backlinks werden von den Suchmaschinen als Empfehlung gewertet und bei der Bewertung einer Website in Betracht gezogen. Der Aufbau von Backlinks ist Teil der Off-Page-Optimierung.
SEA (Search Engine Advertising: Suchmaschinenwerbung)
Bei der Suchmaschinenwerbung (SEA) geht es im Wesentlichen um den Kauf von Anzeigen in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo! Es funktioniert wie eine Auktion, bei der Werbetreibende auf ein Schlüsselwort bieten, unter dem ihre Anzeige erscheinen soll.
Wenn Sie z. B. möchten, dass Ihre Anzeige bei einer Suche nach „Personal Trainer Ausbildung, Ernährungscoach Ausbildung oder Personal Branding“ erscheint, bieten Sie auf das Schlüsselwort „Personal Trainer Ausbildung, Ernährungscoach Ausbildung oder Personal Branding“ und optimieren Ihre Anzeige entsprechend. Die Zahlung erfolgt jedes Mal, wenn jemand auf die Anzeige klickt. Bei stark umkämpften Suchbegriffen kann der Preis pro Klick zwischen einigen Rappen und mehreren Franken liegen.
Ob eine Anzeige dem ausgespielt wird, hängt nicht nur vom Gebot ab, sondern auch von anderen Indikatoren. Die Suchmaschine Google berücksichtigt beispielsweise auch die Qualität der Webseite und die Relevanz der betreffenden Anzeige. Wenn die Werbeanzeige etwas verspricht, was die Website nicht hält, werden die Nutzer die Website sofort wieder verlassen. Diese Signale werden im Hintergrund von den Suchmaschinen bewertet.
Mit SEA können Sie Ihre Website schnell und einfach in den Top-3-Ergebnissen von Suchmaschinen platzieren. Diese Lösung ist jedoch keine langfristige Strategie, da der Verkehr bald nachlässt, wenn Sie die Anzeigen einstellen. Um den Besucherstrom aufrechtzuerhalten, muss die SEO-Optimierung in Verbindung mit SEA durchgeführt werden.
Beliebte Suchmaschinen im Internet
Statista berichtet, dass Google mit einem Anteil von 77 % bei den Desktop-Geräten und 88 % bei den mobilen Suchanfragen der eindeutige Marktführer auf dem weltweiten Suchmaschinenmarkt ist. Andere Suchmaschinen, darunter Bing von Microsoft, Yahoo, das chinesische Baidu, Yandex, DuckDuckGo und Ask, mussten einen Rückgang ihres Marktanteils hinnehmen. Wenn man den chinesischen Markt ausklammert, auf dem Baidu 12 % hält, ist die Position von Google sogar noch dominanter.
In Deutschland erreichte Google im Jahr 2020 einen Marktanteil für die Nutzung von Desktop- und mobilen Suchmaschinen 86 % bzw. 98 %.
Das macht es für Webmarketing und SEO vorteilhaft, sich auf Google und seinen Suchalgorithmus zu konzentrieren. Für B2B-Unternehmen kann es jedoch von Vorteil sein, neben Google auch Bing-Anzeigen zu schalten, da viele Unternehmen Windows-Computer verwenden, auf denen Bing als Standardsuchmaschine eingestellt ist.
Einer der häufigsten Fragen: Wie kann man auf Google organisch wachsen?
Organisches auf Google zu wachsen, ist eine der wichtigsten Aufgaben für jedes Unternehmen. Es ist ein fortlaufender Prozess, der viel Zeit und Mühe erfordert. Deswegen ist es empfehlenswert, dass Sie einen Digital Marketer und SEO Experten in ihrem Unternehmen haben oder diese Arbeit auslagern.
Falls Sie ein Start-up sind und noch kein Budget für einen Digital Marketer oder SEO Experten haben, können folgende Tipps nützlich sein:
1. SEM und SEO: Optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen
2. Content Creation: Erstellen Sie qualitativ hochwertige, einzigartige Inhalte.
3. Hochwertige Backlinks: Generieren Sie mehr Backlinks auf Ihre Website.
4. User Experience: Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website.
5. Corporate Branding / Personal Branding: Bauen Sie eine starke Social Media-Präsenz auf.
7. Firmeneintrag auf Google: Erstellen Sie eine Google MyBusiness-Seite.
8. Webseite für Smartphones: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist.
9. Schlüsselwörter finden: Führen Sie eine Keyword-Recherche durch.
10. Kompetenznachweis: Veröffentlichen Sie regelmässig Blogs und andere Inhalte.
11. YouTube Channel erstellen: Produzieren Sie regelmässig Videos
12. Trends: Beobachten Sie den Markt ganz genau, um keine Trends zu verpassen
Beratung in Sachen SEM SEO SEA erwünscht?
Sie möchten die Sichtbarkeit ihrer Webseite im Internet steigern? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie unverbindlich mit uns hier Kontakt auf.
Weiterführende Links Business, Entwicklung und Gesundheit
Digital Marketer Weiterbildung in Ihrem Unternehmen
Mentale Gesundheit Mitarbeiter